Programmvorschau


Unser Programm geht weiter...

... mit Kultur im Thalsaal.

und freuen uns auf Ihren Besuch! 



„So was Dummes!“ - HEINZ ERHARDT

Seine Zeit, Sein Leben, Seine Gedichte

Samstag, 09. September 2023 | 20:00 Uhr

Ein Streifzug mit Michael Schneider & Hofmarkmusik   

 

Eigentlich muss man über Heinz Erhardt nicht mehr viel sagen – meint man.

Doch es gibt einiges, was von ihm und über ihn nicht so bekannt ist. 

Denn der „immer heitere“ Schelm der Nation hatte durchaus auch seine ernsten Seiten, die gerade in seinen Gedichten des Öfteren zum Vorschein kommen.

Etliche Parallelen zur heutigen Zeit kann man bei diesem Streifzug von Michael Schneider durch Heinz Erhardts Leben und Zeit erkennen.

In Riga aufgewachsen, wo nach dem 1. Weltkrieg der lettisch-russische Unabhängigkeitskrieg tobte (vor über 100 Jahren!), hatte Heinz Erhardt 1938 im Berliner Kabarett der Komiker seinen Durchbruch, als es in Deutschland längst kein Kabarett mehr gab, und im 2. Weltkrieg kam er wieder bis in seine frühere Heimat, das Baltikum. Und natürlich waren auch erst harte Nachkriegsjahre zu überstehen, bis die Wirtschaftswunderzeit begann. 

Und so gibt es an diesem Abend zwar auch eine ganze Menge zu lachen, aber eben auch ein paar ernste Töne zu hören, alles in der von ihm gewohnten Qualität und Treffsicherheit. 

 

Die Presse schreibt: „Michael Schneider, beliebter langjähriger Sprecher beim Bayerischen Rundfunk, unternimmt anhand von Heinz Erhardts Gedichten einen ebenso humorig unterhaltsamen wie interessanten Streifzug durch Heinz Erhardts Zeit und Leben. – Literarisches Kabarett vom Feinsten !“ 

 

Für die musikalische, fein abgestimmte Begleitung für diesen Abend sorgt die von Funk und Fernsehen bekannte Hofmarkmusik aus dem Donau-Ries, die in ihrer außergewöhnlichen faszinierenden Besetzung – Harfe, Geige, Klarinette, Kontrabass und diatonisches Hackbrett – unter anderem auch mit Klezmermusik zu hören ist wie auch mit drei gemeinsam einstudierten Liedern von Heinz Erhardt.  

 

Eine Hommage an den Großmeister des Humors und der deutschen Sprache

Literarisches Kabarett



vo d’r Scheso bis in Schrago - Hanskaspas Enkel und Markus Lins & Manfred Kräutler

Samstag, 14. Oktober 2023 | 20:00 Uhr

Hanskaspas Enkel – Ulli Troy und seine Cousins Richard und Jos Natter – haben für ihr aktuelles Programm „vo d’r Scheso bis in Schrago“ (=von der Wiege bis zur Bahre) wieder zahlreiche neue Lieder geschaffen und auch einige Bahnteifl-Klassiker ausgegraben. Das Thema Jung-Sein und Alt-Werden mit den vielen Facetten dazwischen zieht sich wie ein roter bzw. „schwarz-humöriger“ Faden durch das neue Programm. Begleitet werden sie dabei erstmals von zwei Vorarlberger Kabarettisten.

 

Markus Lins und Manfred Kräutler – aufgewachsen an den Gestaden der Nafla – beschlossen nach Engagements beim Vorarlberger Volkstheater einen Teil des kabarettistischen Lebens gemeinsam zu verbringen. Markus als passionierter Trompeter, Manfred mit Hang zum Theater sind mit ihrem dritten gemeinsamen Kabarett-Programm in Vorarlberg unterwegs. Die Zusammenarbeit mit Hanskaspas Enkel rundet die Leidenschaft, Menschen zum Lachen zu bringen ab.

Konzert l Kabarett



Köhldorfer-Uhlíř -Helešic - The KUH Trio

Samstag, 11. November 2023 | 20:00 Uhr

Im Herbst 2018 wurden Edi Köhldorfer (git), František Uhlíř (b) und Jaromír Helešic (dr) gemeinsam für ein Jazzfestival in der Steiermark/A engagiert. Schon bei den Proben für diesen Abend war klar, dass hier nicht nur musikalisch Außerordentliches passierte, sondern auch die „Vibes“ stimmten. Nach einem fulminanten Konzert, das vom Publikum frenetisch gefeiert wurde, beschloss man es nicht bei einem „one-nighter“ zu belassen. Inzwischen hat die Band bereits viele Tourneen in D/CZ/A/CH/LIE absolviert und konnte bereits im Sommer 2020 seine erste CD „Old Souls“ veröffentlichen. Die Musik von „The KUH-Trio“ zeichnet sich einerseits durch die Kompositionen von Köhldorfer und Uhlíř und andererseits durch den besonderen Sound, der durch Köhldorfers vielseitiges Spiel auf elektrischen und akustischen Gitarren geprägt wird, aus. Der legendäre Swing von Uhlíř/Helešic wird ergänzt durch Ausflüge in Latin- und Funk-Grooves und sogar Afrikanisches hat Platz….

 

…„The KUH Trio“ schafft es jeden Abend das Publikum mit seiner Spielfreude, Groove und den melodischen und manchmal auch herausfordernden Kompositionen zu begeistern!….“ …dieser Jazz pulsierte, es war nicht nur Musik, es war ein Gefühl, das das KUH Trio darbrachte. Das klang dann wie das Rauschen eines Flusses, das Schlagen eines Herzens oder wie der Start in die südamerikanische Karnevalssaison…

 

Edi Köhldorfer (git)

František Uhlíř (b)

Jaromír Helešic (dr)

 

Konzert



„Alle Jahre (ned scho) wiedr“

Ein kabarettistisches Lametta-Donnerwettermit den 2chéries Sandra Aberer & Marlies Kupnik

Freitag, 01. Dezember 2023 | 20:00 Uhr

Ruhig gehen wir sie heuer an, die stille Zeit. Nein wirklich, ich schwörs. Fix.  Romantische Kerzenlichtabende, Bratapfelduft, „Keksle & Gschichtle“ mit der Familie. Ein richtig besinnliches Einstimmen auf Weihnachten.

 

… aber wer montiert die Weihnachtsbeleuchtung, bindet den Adventkranz; jessas die Wichtel- Auslosung fehlt noch? Traditionelles Fondue auftischen oder afrikanisch vegetarisch? Sitzordnung. Puhhh...also die Bärbel nicht neben der Gota Trudi..., Erika ist grad geschieden, Ludwig schmatzt... „na, na mir schenken üs hür nüd“. Lastchristmasdauerbeschallungnervtötend im Ohr. Und wer nimmt eigentlich Oma Frieda?

Sandra Aberer und Marlies Kupnik sind mit schrägem Humor, einer Brise Spitzzüngigkeit und viel Augenzwinkern auf kabarettistischem Kurs in ein „Lametta-Donnerwetter“.  Den Besucher erwartet eine „scheinheilige“ Auszeit vom Weihnachtsgetümmel, denn: der 24.12. kommt unausweichlich, „alle Jahre (ned scho) wiedr“.

 

Regie: Sandra Aberer

www.2cheries.at

 

Kabarett

Fotocredit: Marc Zosel | mazo-studio.de



„Buggla“ - Markus Lins & Manfred Kräutler

Freitag, 19. Jänner 2024 | 20:00 Uhr

Manche tun es oft, manche oft nur einmal... manche fangen früh damit an, manche lassen sich damit Zeit. Für manche ist es die zweitschönste Sache der Welt, für manche eine lästig Pflicht... aber für alle ist klar, es gibt jede Menge darüber zu erzählen.

Das kommt Ihnen bekannt vor? Nach Zügla und Fäschta geht es im dritten gemeinsamen Kabarett-Programm von Markus Lins und Manfred Kräutler ums Buggla. Die beiden werfen dabei mit viel Augenzwinkern einen Blick auf die verschiedenen Facetten der Arbeitswelt. Ob Firma, Haus und Garten, ob als Arbeitstier, Work-aholic oder als eher Euphorie gebremster Teilnehmer im Berufsalltag - kaum ein Thema beschäftigt unsere Gesellschaft mehr als die Beschäftigung - also das Buggla.

... witzig, ironisch und pointiert zeigen die beiden Kabarettisten dem Publikum die Facetten des Arbeitens auf.

 

Kabarett von und mit

Markus Lins &

Manfred Kräutler

Kabarett



Bauchgefühl - Flo & Wisch

Samstag, 06. April 2024 | 20:00 Uhr

Flo & Wisch verlassen sich in ihrem neuen Kabarettprogramm ganz auf ihr Bauchgefühl und sind dabei nur selten einer Meinung. Denn wenn die feine Wiener Klinge auf steirische Bodenständigkeit trifft, wird schnell klar: hier sprechen zwei innere Stimmen unterschiedliche Sprachen. An einem Abend voller Gegensätze machen Flo & Wisch vor fast keinem Thema halt, bestechen durch Aktualität und balancieren gewohnt stilvoll die Gürtellinie entlang. Sie begeistern mit treffsichereren Pointen, hoher Musikalität und nehmen sich dabei weder ein Blatt vor den Mund noch eine Binde vor den Bauch!

 

Regie: Bernhard Murg

Kabarett





Unser Service


Beginnen Sie den ThalsaalKultur-Abend mit einem 4 Gang Menü im Gasthaus Krone Thal 

 

Mehr Informationen



Alles vorbereitet am Tisch

Nutzen Sie auch unseren Getränke-Pausenservice

 

Mehr Informationen